Gedenkgottesdienst Edith Stein am Sonntag, 6. Juni 2021 11:00 Uhr Johanneskirche Freiburg
Eine Frauenbesetzung der „Capella“ gestaltet den Gottesdienst, der unter dem Leitgedanken „Wer die Wahrheit sucht“ steht, musikalisch mit Chorimprovisation und u. a. Werken von Klaus Wallrath, Kathi Stimmer, Carl-Bertil Agnestig, Wilm Geismann und Gregorianik.

Instrumental unterstützt wird das Frauen-Vokal-Ensemble bei den Improvisationen durch Shizuyo Oka (Klarinette) und Johannes Blumenröther (Violine).
Rein instrumental erklingt das „Duo“ KV 423 für Violine und Klarinette von Wolfgang Amadeus Mozart.
Musikalische Leitung: Wilm Geismann
An der Orgel: Bernhard Marx
Aus dem Edith-Stein-Konzert 2017 greift Wilm Geismann das Leitmotiv „Wer die Wahrheit sucht, der sucht Gott“ in neuem Gewand mit instrumentaler Erweiterung – Violine und Klarinette – wieder auf.
Eine besondere Klammer zur Biographie Edith Steins wird mit dem „Quatuor pour la Fin du temps“ von Olivier Messiaen gesetzt. Shizuyo Oka spielt den 3. Satz „Abime des oiseaux – Abgrund der Vögel“. Das Werk entstand 1941 im deutschen Kriegsgefangenenlager Görlitz.
Edith Stein, die einige Zeit in der Freiburger Wiehre lebte und arbeitete, trat später in Köln in einen Frauenorden ein und wurde 1942 wegen ihrer jüdischen Abstammung von den Nationalsozialisten deportiert und im Konzentrationslager Auschwitz ermordet. 1998 als Märtyrerin heilig gesprochen.
Der Zugang zum Gottesdienst ist unter der Beachtung der Hygiene- und Abstandsregeln mit Maske möglich. Voranmeldung nicht erforderlich!
Änderungen aufgrund von Corona
Corona schränkt im Moment immer noch alle Aktivitäten massiv ein. Wann die Proben wieder aufgenommen werden können, ist im Moment nicht abzusehen. Bei Neustartsind uns aber in Alt und Tenor jeweils eine Sängerin bzw. Sänger herzlich neu willkommen (siehe unter Mitsingen?)
Karfreitag, 2. April 2021 15:00 Uhr Johanneskirche Freiburg
A-Cappella-Chormusik von Schein, Palestrina, Roselli, Kodaly und Akepsimas
Mitglieder der Capella Cantorum Freiburg
Leitung: Wilm Geismann

Capella 2020 – Termine
Zum Patrozinium der Johanneskirche am 28. 6. 2020, 11.00 Uhr wirkt die Capella bei der Messe solennelle Es-Dur von Alexandre Guilmant als Favorit-Ensemble mit. Die Messe ist eine Wiederentdeckung aus dem 19. Jahrhundert und wurde erst 2013 wieder publiziert. Es existiert eine Orgel- und eine Orchesterfassung, die vom Komponisten autorisiert ist. Beim Festgottesdienst im Juni in der Johanneskirche Freiburg erklingt die Fassung für Soli, Chor und sinfonisches Orchester. Die Capella wird als kleiner Chor bestimmte Passagen allein übernehmen und in den Tutti-Stellen den Chor St. Johann unterstützen. Das Orchester besteht aus Mitgliedern des ehemaligen SWR-Orchesters unter Führung des Konzertmeisters Johannes Blumenröther.
Capella Cantorum Freiburg, Christiane Barthel, Sopran-Solo, Chor St. Johann, Leitung: Wilm Geismann

Die zweite größere Unternehmung ist das schon länger avisierte Konzert in der Stadtkirche Bräunlingen unter dem Titel „Tod und Ewigkeit“. An der Orgel wird der dortige Kirchenmusiker Frank Rieger mitwirken. Der Termin ist auf Sonntag, 22. 11. 17.00 Uhr terminiert.


Mit ähnlicher Thematik aber mit persönlich textlichen Bezügen zur Freiburger Bombennacht von 1944 gestaltet die Capella am 20. November 19:00 Uhr ein Konzert unter dem Titel„Freiburg in Not“ in der Einsegnungshalle des Hauptfriedhofs Freiburg. Auf dem Programm stehen Werke von Heinrich Schütz, Francis Poulenc, Edward Elgar, Balfour Gardiner, Paul Müller-Zürich und Colin Mawby. Mit Kurztexten soll dem persönlichen Schicksal von Zeitzeugen der Bombennacht – wie Carl Winter, Gertrud Himmelsbach, Walter Jens – gedacht werden.
Christiane Barthel, Sopran, Frank Rieger, Orgel, Leitung: Wilm Geismann

Termine – Proben und Aufführungen 2020
– Änderungen vorbehalten –
Freitag, 24. 4. 19 – 22 h Franziskussaal (Prinz-Eugen-Str. 2)
Freitag, 8. 5. 19 – 22 h Orso-Studios
Freitag, 15. 5. 19 – 22
Freitag, 29. 5. 19 – 22 h Franziskussaal
Freitag, 19. 6. – 19 – 22 h Johanneskirche
Donnerstag, 25. 6. 20 – 22 h Johanneskirche Hauptprobe zusammen mit Chor St. Johann
Samstag, 27. 6. 19 – 21 h Generalprobe mit Chor und Orchester
Sonntag, 28. 6. 11 h Patrozinium Johanneskirche
10 h Einsingen und Anspielprobe
Freitag, 10. 7. 19 – 22 h Franziskussaal
Freitag, 24. 7. 19 – 22 h
Freitag, 18. 9. 19 – 22 h
Freitag, 2.10. 19 – 22 h
Freitag, 16.10. 19 – 22 h
Freitag, 23.10. 19 – 22 h
Freitag, 6.11. 19 – 22 h Stadtkirche Bräunlingen
Freitag, 13.11. 18 – 21 h Einsegnungshalle (Hauptfriedhof)
Freitag, 20.11. 19 h Gedenkkonzert „Freiburg in Not“
17 h Einsingen / Anspielen
Sonntag, 22.11. 17 h Konzert Bräunlingen Kath. Stadtkirche „Tod und Ewigkeit“
Kath. Stadtkirche „Tod und Ewigkeit“
15 h Einsingen / Anspielen
Karfreitags-Gottesdienst 2020 Johanneskirche (Kleine Besetzung)
Freitag, 27.3. 19 – 21 h Franziskussaal
Freitag, 10.4. 15 h Karfreitag (Johanneskirche) 14 h Einsingen
Rorate-Messe im Kerzenschein 1. Dezember 2019 19:00 Uhr Johanneskirche Freiburg


Chormusik a cappella aus Frühbarock und Moderne
Michael Praetorius „Der Morgenstern ist aufgedrungen“
Melchior Franck „Also hat Gott die Welt geliebt“
Johann Eccard „Übers Gebirg Maria geht“
Knut Nystedt „Peace I leave with you“
Egil Hovland „The word was made flesh“
Wilm Geismann „O Herr, wenn du kommst“
Choral Evensong Johanneskirche Freiburg
Singen und Zuhören


Nächste Projekte
Einige Sängerinnen und Sänger der Capella wirken bei der „Theresienmesse“ von Joseph Haydn zum Patrozinium der Johanneskirche Freiburg am 30. Juni 2019 um 19.00 Uhr mit.

Choral Evensong – Verleih uns Frieden Johanneskirche 25. 10. 20.00 Uhr
Proben dazu: Freitag, 20. 9. / 27. 9. / 11. 10. und 18. 10.
Konzert im Villinger Münster Sonntag, 19. Mai, 2019, 18.00 Uhr
Einsingen zum Konzert

Bild: Torsten Deigner