Die „Capella Cantorum“ wird 50


1975 trafen sich eine handvoll Sängerinnen und Sänger zum gemeinsamen Singen. Daraus entstand bald das Vokalensemble „Capella Cantorum Konstanz“, das 25 Jahre lang – bis zum Jahr 2000 – als Spitzenensemble der Konstanzer Münstermusik gelten konnte. Zahlreiche Konzerte im In- und Ausland. Chorreisen nach Frankreich, Italien, Slowenien, Großbritannien. Rundfunk-, LP- und CD-Aufnahmen.
Ab 2000 formierte sich die „Capella Cantorum“ – bedingt durch den beruflichen Wechsel des Leiters – mit dem Zusatz „Freiburg“ neu und sang inzwischen zahlreiche Konzerte in der Region Freiburg (Klosterkirche Oberried, Dom St. Blasien, Basilika Birnau, Ebersmünster, Münster Villingen, Wallfahrtkirche St. Trudpert, Stadtkirche Bräunlingen, Schlosskirche Sigmaringen, Freiburger Münster, Johanneskirche Freiburg). Mit „Musik der Engel“ (Birnau) und „Wer die Wahrheit sucht …“ (Edith Stein) setzte das Ensemble in Richtung thematische Konzerte bemerkenswerte Akzente. Der Chor führte an der Johanneskirche erstmals in Freiburg das Format des „Choral Evensongs“ ein.
Mit einem besonderen „Festprogramm“ gestaltet das Ensemble nun das 50. Jubiläum im Jahr 2025:
Sonntag, 29. Juni, 11.15 Uhr: Musikalische Mitgestaltung des Hauptgottesdienstes im Konstanzer Münster
Sonntag, 2. November, Allerseelen: „Requiem“ von Colin Mawby in Tennenbronn-Schramberg
Sonntag, 9. Novemeber, 19.00 Uhr: „Very british“ – Chor- und Orgelmusik aus Renaissance, Romantik und Moderne, in der Konzertreihe der Johannekirche Freiburg
Sonntag, 7. Dezember, 19.00 Uhr: „Rorate-Gottesdienst“ St. Johann, Freiburg